Härtfallmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen!

Härtfallmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen!




Mitgliederversammlung am 05.07.2025

Mitgliederversammlung am 05.07.2025

Verabschiedung der jungen Inderinnen Bismi Siyadh und Anila Screenivasan

Vorstandschaft und Gäste (Bismi Siyadh und Anila Screenivasan,
Walter Hofffmann / 3.von links)

Bayerische Muttersprachler in den Deutschkursen

Bayerische Muttersprachler in den Deutschkursen

Helfen Sie Sameera, groß zu werden.

Helfen Sie Sameera, groß zu werden.

Jahresbrief 2024

Jahresbrief 2024

Liebe Mitglieder, Paten, Sponsoren und Freunde von Samhathi,

in diesem Jahresbrief berichte ich von unserem Besuch bei Samhathi India in Kerala. Mit „uns“ meine ich Dr. Edris Wedi und mich. Die Reise begann am 28.10.2024. Edris Wedi flog aus Termingründen schon nach sechs Tagen heim, ich fünf Tage später. Hier eine kurze Vorstellung: Dr. Edris Wedi ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Jetzt leitet er eine große Abteilung einer Klinik mit 3000 Beschäftigten in Offenbach. Er engagiert sich für Samhathi seit etwa 25 Jahren, dies war sein sechster Besuch in Kerala. Zusammen mit seiner Frau, der Augenärztin Dr. Charlotte Fischer-Wedi und Dr. Timm Schneider brachte er sich schon im Bereich des Community Based Palliative Care (CBPC) und anderen medizinischen Projekten ein. Beim jetzigen Besuch hatten wir besprochen, dass Edris sich auf diesen Bereich konzentriert und ich mich auf die Deutschkurse im Samhathi Bildungszentrum sowie die Familien des Projekts „My Indian Family“.

Mehr Informationen in der PDF-Datei

Liebe Freund*innen von Samhathi,

Liebe Freund*innen von Samhathi,

Seit einiger Zeit bin ich für die Wartung und Änderungswünsche der Samhathi- Homepage sowie für den News-letter zuständig. Durch einen glücklicher Zufall (oder Fügung?) habe ich meinem Schulkameraden Elmar angeboten, Ihm bei „Samhathi“ unterstützen zu wollen, gerade in dem Augenblick als Martina diese Aufgabe abgeben musste.
Als bisheriger Inhaber einer Werbeagentur habe ich zwar immer noch berufliche Aufgaben, jedoch bewundere ich den Einsatz von Elmar und der gesamten Führung und seiner Ziele seit langer Zeit, so dass ich diese zusätzliche Arbeit gerne übernehme.
Für Anregungen oder Kritik habe ich immer ein offenes Ohr.
Walter Hoffmann