Samhathi

Hilfe für Indien

„Der Ort, an dem Menschen
guten Willens zusammenkommen“

Helfen Sie mit

SAMHATHI

SAMHATHI ist eine religions-, partei- und kastenübergreifende NGO mit Sitz in Südindien, Deutschland und Österreich. In der Region zwischen Kochi und Alappuzha betreuen wir über 100 Dörfer und deren notleidende Familien.

Anlässlich eines Indienbesuches im Jahr 1993 lernte das Ehepaar Ursula und Paulus Flüeck den jungen Priester Father Antony Jacob Paliath, damals Sozialbeauftragter des Bistums, kennen. Hieraus erwuchs nicht nur eine lebenslange Freundschaft, sondern auch die Idee, mit Spenden aus Europa Sozialprojekte in Indien zu realisieren. (mehr…)

Zielgebiet

Samhathi, mit Sitz in Mararikulam, hat seinen Wirkungsbereich in Kerala, Südindien im Küstengebiet zwischen Kochi und Alappuzha. (mehr…)

Aktuelles

Härtfallmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen!

Besonders erfreulich war die Nachricht aus Indien, dass die beim dortigen Besuch von Elmar Weber und Dr. Edris Wedi im letzten Oktober festgelegten Hilfsmaßnahmen in drei Härtefälle erfolgreich abgeschlossen sind.Die extrem arme Familie von Ajimon, die in einer fast...

Mitgliederversammlung am 05.07.2025

„Hilfe für Indien“, so heißt seit dreißig Jahren das Motto des Vereins Samhathi. 1995 wurde er von der Familie Flüeck aus Oberröhrenbach zusammen mit dem indischen Priester Jacob Paliath gegündet. Der Sitz des indischen Partnervereins ist im Dorf Mararikulam an der...

Bayerische Muttersprachler in den Deutschkursen

Im August 2024 arbeiteten Luis Roth, Abiturientin vom Albertus-Magnus-Gymnasium in Regensburg und Paul Alavi, Abiturient vom Hans-Carossa-Gymnsium in Landshut als Muttersprachler bei den Deutschkursen im Bildungszentrum von Samhathi in Mararikulam. Elmar Weber, nach...

Helfen Sie Sameera, groß zu werden.

Schenken Sie ihr Medikamente für einschmerzfreies WachstumSameera ist 13 Jahre alt undleidet an einer seltenen Wachstumsstörung,der familiärenhypophosphatämischen Rachitis.Seit Jahren wächst siekaum noch. Ihr Vater verdient als Fischer so wenig, dass die Familie...

Newsletter abonnieren

Newsletter Anmeldung